Antje und Kerstin haben die Landesverbandszielfahrt nach Jork erfolgreich absolviert. Insgesamt fuhren sie 150 km bei tropischen Temperaturen ins Alte Land und zurück.
In Jork stärkten sich beide TuS-Radsportler bei den Organisatoren vom ASC Cranz-Estebrügge und bekamen die zurückgelegten Kilometer in ihre Wertungskarten eingetragen.
Landesverbandszielfahrt Jork
150 km bei tropischen Temperaturen
Landesverbandszielfahrt Jork
150 km bei tropischen Temperaturen
Diverse RTF-Permanente
ab 21.05.2023 // diverse Vereine
Die TuS-Radsportler sammeln auch in dieser Saison fleißig Kilometer für ihre Wertungskarten. Regelmäßig fahren sie dafür RTF-Permanente von Vereinen im Heimatgebiet. Auch die
An- und Abreise zum Start/Ziel nehmen sie meist mit dem Rennrad vor.
Bislang fuhren sie folgenden Permanente: "Vierlande-Tour" (16.04., 75 km, Endspurt Hamburg), "Zum Schiffshebewerk" (21.05., 73 km, VfL Lüneburg), "Zum Sandkuhlenberg"
(11.06, 83 km, VfL Lüneburg), "HH-Geesthacht-HH" (25.06., 73 km, Harburger RG), "Beiderseits der Elbe" (80 km, VfL Lüneburg, 26.06. + 16.07.), Rund um Büchen (09.07., 72 km, TuS Hohnstorf)
und "Winsener Marsch" (30.07., 74 km, VfL Lüneburg).
Permanente Winsener Marsch
74 km östlich von Lüneburg
Permanente Rund um Büchen
72 km gemeinsam durch die Hitze
Permanente Rund um Büchen
72 km gemeinsam durch die Hitze
Permanente HH-Geesthacht-HH
73 km in der Elbmarsch
Permanente Zum Sandkuhlenberg
83 km südlich von Lüneburg
Permanente Zum Schiffshebewerk
73 km durch das Heimatgebiet
Vierlande-Tour
75 km durch die Vier- und Marschlanden
JHV + Permanente Drei-Länder-Tour
10.04.2023 // 80 km // TuS Hohnstorf
Die Radsportabteilung des TuS Hohnstorf hat traditionell an Ostermontag mit einer gemeinsamen Ausfahrt die Rennrad-Saison 2023 eingeläutet.
Fünf Radsportler fuhren bei herrlichem Sonnenschein die TuS-Permanente Drei-Länder-Tour durch das Heimatgebiet über Bleckede, Boizenburg, Schwanheide und Lauenburg.
Anschließend klönten die TuS-Fahrer noch bei Kaffee und Kuchen.
Vor der gemeinsamen Ausfahrt hielten die Mitglieder der Radsportabteilung noch ihre Jahreshauptversammlung ab und blickten auf die ausgezeichnete Saison 2022 zurück. Dirk und Manfred sind weiterhin für die Leitung
der Abteilung zuständig.
Drei-Länder-Tour
80 km durch das Heimatgebiet
Brevet ARA HH 200 km
01.04.2023 // 215 km // ARA Hamburg
Kerstin und Dirk haben den ersten Hamburger Brevet der Audax Randonneurs Allemagne (ARA) in dieser Saison gemeistert. Die Strecke führte von HH-Rothenburgsort aus über Amelinghausen
bis in die Heide bei Muster und zurück über Dahlenburg und Geesthacht.
Die beiden TuS-Radsportler bestanden die Willensprüfung: Es regnete während der gesamten Fahrt bei maximal 5 Grad und zu allem Überfluss mussten sie kurz vor dem Ziel auch noch zwei Platten mit klammen
Fingern beheben.
Kerstin und Dirk starten in den nächsten Wochen noch bei den Hamburger Ausgaben der 300, 400 und 600 km ARA-Brevets. Sollten sie alle erfolgreich absolvieren,
wären beide für die "Radonneurs-WM" Paris-Brest-Paris im August qualifiziert. Diese Veranstaltung steigt nur alle vier Jahre. Dort starten rund 8500 Teilnehmer aus über 70 Nationen
auf der rund 1200 km langen Strecke, die es in maximal 90 Stunden zu bewältigen gilt.
ARA Brevet HH
215 km gegen Regen und Kälte
ARA Brevet HH
215 km gegen Regen und Kälte
O-CTF Marxener Paradies
19.03.2023 // 45 km // VfL Lüneburg
Kerstin und Dirk haben die Wertungskarten-Saison 2023 eröffnet und an der CTF Marxener Paradies des VfL Lüneburg teilgenommen. Seit dieser
Saison werden ausschließlich die Kilometer in die Wertungskarte eingetragen, das vormalige Punktesystem wurde abgeschafft.
Von Lüneburg aus ging es bei bestem Frühlingswetter bis nach Bienenbüttel und zurück. Die 45 km-Strecke hatte einige kräftezehrende
Passagen zu bieten. Bei der Verpflegungsstation kurz vor Bienenbüttel konnten sich die Teilnehmer mit leckerem Kuchen und Tee stärken.
Die beiden TuS-Radsportler nutzten das schöne Wetter zu einem umfangreichen Training und fuhren mit dem MTB zum Startort am VfL-Sportplatz in Lüneburg hin und zurück.
O-CTF Lüneburg
45 km durch die Wälder
Ehrung Radsportbezirk Lüneburg
05.03.2023 // Bezirk LG // Nartum
Das Radsport-Team des TuS Hohnstorf ist auch in der vergangenen Saison auf Bezirksebene sehr erfolgreich gewesen.
RTF-Fachwart Burkhard Kalwar hatte traditionell zur Ehrung nach Nartum eingeladen und überreichte zusammen mit dem niedersächsischen RTF-Koordinator Harry ten Wolde die
Pokale und Preise.
Das TuS-Frauenteam wurde als beste Frauenmannschaft des Bezirkes Lüneburg der Saison 2022 mit einem
Wanderpokal bedacht. Antje, Maria und Kerstin hatten die meisten Wertungskartenpunkte erzielt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! In der Mixed-Wertung auf Bezirksebene errang der TuS den 2. Platz.
Kerstin und Dirk erhielten zudem Urkunden und Sachpreise. Sie hatten in ihren Altersklassen jeweils die zweitmeisten Wertungskarten-Punkte gesammelt.
Maria belegte den 4. Platz, Antje den 9, Peter den 15. und Manfred den 24. Platz in der jeweiligen Altersklasse.
Insgesamt belegte der TuS Hohnstorf einen hervorragenden 4. Platz von 19 Vereinen auf Bezirksebene, in Niedersachsen den 9. Platz von 49 Vereinen.
Alle TuS-Wertungskartenfahrer erhielten zudem die Jahresauszeichnung vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR): eine Klingel.