Kerstin und Dirk haben am letzten Tag der Wertungskarten-Saison 2020/21 an der Ratzeburger CTF des RST Lübeck teilgenommen.
Von der Riemannhalle aus ging es auf der 72 Kilometer langen Strecke bei sonnigem Wetter durch zahlreiche Waldpassagen und entlang vieler Seen,
Das RST-Team verpflegte die Radsportler unterwegs vorbildlich mit allerlei Leckereien (u.a. Rosinenbrot mit Nutella). Im Ziel wurden die beiden
TuS-Radsportler abschließend mit 4 Punkten belohnt.
O-CTF Ratzeburg
72 km durch das nördliche Herzogtum
TuS-Saisonabschluss-Tour
24.10.2021 // 78 km (2 Punkte) // TuS Hohnstorf
Zum Abschluss der Rennrad-Saison haben sich die TuS-Radsportler und -Freunde am 24. Oktober am Hohnstorfer Sportplatz getroffen.
Eine fünfköpfige Gruppe fuhr die TuS-Permanente Drei-Länder-Tour (NDS, MV und SH) und genoss die 78 Kilometer lange Strecke im Elbgebiet
bei sonniger Eiseskälte. Anschließend wurden die Vereinsfahrer mit zwei Punkten für die Wertungskarten belohnt.
Nach der Runde ließen insgesamt sieben Radsportler beim gemeinsamen Essen in Vereins-Restaurant "Zum Hohnstorfer" die Rennrad-Saison ausklingen und
freuen sich schon auf die nächste. Bis dahin trainieren die TuS-Radsportler ab November sonntäglich auf dem Moutainbike.
TuS-Saisonabschluss-Tour 2021
78 km bei sonniger Eiseskälte im Drei-Länder-Eck
TuS-Saisonabschluss-Tour 2021
78 km bei sonniger Eiseskälte im Drei-Länder-Eck
Ijsselmeer Challenge
11.09.2021 // 277 und 200 km // Lelystad (NL Tour Rides)
Ein fünfköpfiges Team der TuS-Radsportabteilung hat die Ijsselmeer Challenge am 11. September in den Niederlanden erfolgreich gemeistert.
Am Vorabend stärkten sich die Radsportler landestypisch (Pommes mit Mayo) und sportgerecht (Pasta) nach der Ankunft in Lelystad. Am nächsten Morgen starteten Kerstin, Sven-Hauke und Dirk morgens um 6:15 Uhr auf die 277 km-,
Peter und Manfred um 9 Uhr auf die 200 km-Strecke.
Die Wetterbedingungen machten die Challenge zur einer echten Herausforderung:
starker Wind und regelmäßige Regenschauer. Die Strecken entschädigten allerdings für die Anstrengung, immer wieder führte die Route durch sehenswerte kleine Städtchen mit verwinkelten
Gassen, Brücken und Kanälen. Leider konnte der rund 25 km lange Deich "Afsluitdijk" baustellenbedingt nicht befahren werden, hier wurden die
Langstreckenteilnehmer mit Bussen transportiert - deshalb mussten "nur" 277 anstatt 302 km bewältigt werden.
Beeindruckend ist auch die Radweg-Infrastruktur in den Niederlanden: Eine solche Veranstaltung fast nur auf Radwegen zu fahren,
wäre in Deutschland nicht möglich.
Peter und Manfred erreichten das Ziel in Lelystad um 19 Uhr und warteten frisch geduscht und gestärkt auf ihre TuS-Teammitglieder,
die um 19:40 Uhr nach einem langen, harten Tag die Ziellinie überquerten.
In Lelystad hatten später die Küchen in den örtlchen Restaurants bereits geschlossen, so füllte das TuS-Radsportteam die Energiespeicher kurzerhand mit "Pizza satt"
wieder auf. Endlich hatte das TuS-Team wieder an einer außergewöhnlichen Veranstaltung teilnehmen dürfen, davon zehren die TuS-Radsportler bis zum nächsten Highlight in 2022.
Ijsselmeer Challenge
TuS-Team meistert Herausforderung in NL
Ijsselmeer Challenge
TuS-Team meistert Herausforderung in NL
Ijsselmeer Challenge
TuS-Team meistert Herausforderung in NL
Ijsselmeer Challenge
TuS-Team meistert Herausforderung in NL
Ijsselmeer Challenge
TuS-Team meistert Herausforderung in NL
Ijsselmeer Challenge
TuS-Team meistert Herausforderung in NL
RTF Heidetour
15.08.2021 // 149 km (4 Punkte) // Blau-Weiß Buchholz
Radsportler des TuS Hohnstorf sind bei der Heidetour des Blau-Weiß Buchholz gestartet. Kerstin und Dirk absolvierten die
149 Kilometer lange Strecke durch die Heide und erfreuten sich beeindruckenden Landschaft.
Die vier Punkte für die Wertungskarte im Ziel hattn sieh die beiden TuS-Radsportler redlich verdient.
Die Verantwortlichen des BW Buchholz hatten die RTF gemäß der aktuellen Vorschriften perfekt organisiert. Die Veranstaltung hätte viel mehr als
die insgesamt 300 Teilnehmer verdient gehabt.
RTF Buchholz
Eine perfekt organisierte RTF in der Nordheide
Radmarathon Holsteiner Wellenritt
01.08.2021 // 207 km (6 Punkte) // RSC Kattenberg
Kerstin und Dirk haben ihren zweiten Radmarathon in dieser Saison absolviert. Der RSC Kattenberg hatte zum "Holsteiner Wellenritt" geladen,
dank des vorbildlichen Hygienekonzeptes und der aktuell niedrigen Inzidenzen hatten die Behörden die Veranstaltung genehmigt.
Die beiden TuS-Radsportler erfreuten sich an der verkehrsarmen Strecke, die bis an den Plöner See führte, erklommen tapfer die unzähligen
kleinen Hügel (knapp 1400 Höhenemter insgesamt) und ließen sich auch nicht von den Regenschauern entmutigen.
Sechs Punkte für die Wertungskarte im Ziel war der verdiente Lohn für die Ausdauerleistung.
25.07.2021 // 224 km (4 Punkte) // Radsportverband Niedersachsen
Kerstin, Peter und Dirk haben an der niedersächsischen Landeszielfahrt teilgenommen. Sie fuhren hin und zurück zum Ziel in Bremervörde.
Die TuS-Radsportler radelten über Vier- und Marschlande, die Fähre von Landungsbrücken nach Finkenwerder und Cranz, Lühe und Stade nach Bremervörde.
Zurück ging es über Buxtehude, Harburg, Hoopte und Geesthacht nach Lauenburg.
Insgesamt absolvierten die drei TuS-Fahrer 224 Kilometer, erhielten dafür die maximal möglichen Punkte (4) für ihre Wertungskarten.
Landesverbands-Zielfahrt 2021
Halbzeit in Bremervörde
Landesverbands-Zielfahrt 2021
Bremervörde hin und zurück: 224 km
Radmarathon RG Hamburg-Tour
20.06.2021 // 225 km (6 Punkte) // RG Hamburg
Kerstin und Dirk haben ihren ersten Radmarathon in dieser Saison absolviert. Die RG Hamburg hatte eingeladen, ihren Radmarathon im Coronamodus zu fahren.
Die beiden TuS-Radsportler stiegen in Lütjensee in die 225 km lange Strecke ein, fuhren die Route per GPS-Track allein und verpflegten sich vor allem
Tankstellen.
Durch ein falsches Abbiegen kamen noch ein paar Extrakilometer hinzu, nach insgesamt 232 Kilometer und 12 Stunden inklusive Verpflegung/Pausen
kamen die beiden TuS-Fahrer ins Ziel in Lütjensee und durften sich als Belohnung sechs Punkte in ihre Wertungskarten eintragen.
RM RG Hamburg-Tour
Eine anstrengende Tour: 232 km
Diverse RTF-Permanenten
Frühjahr+Sommer 2020 // 2 Punkte pro Permanente // diverse Vereine
Die TuS-Radsportler sammeln auch in diesem Jahr fleißig Punkte für ihre Wertungskarten - pandemiebedingt vor allem mit dem Abfahren von RTF-Permanenten.
Bisher fuhren sie die Strecken (70-90 Kilometer) folgender Vereine - teils individuell, teils in kleinen Gruppen: TuS Hohnstorf (Rund um Büchen, Drei-Länder-Tour), VfL Börnsen (Stormanische
Schweiz), Endspurt HH (Vierlande-Tour), Harburger RG (HH-Geesthacht), VfL Lüneburg (Winsener Marsch, Zum Schiffshebewerk, Zum Lopausee, Zum
Sandkuhlenberg, Beiderseits der Elbe) und RST Lübeck (Schaalseeland).